GeoStudio
GeoStudio – Geotechnische Analysen und Simulationen in 1D, 2D & 3D
GeoStudio ist eine leistungsstarke Geotechnik-Software. Mit GeoStudion erweitern Sie Ihre Fähigkeit zur Problemlösung, indem Sie 1D-, 2D- und 3D-Geometrien sowie mehrere Analysen verschiedener Produkte in einem einzigen Modell kombinieren.
Die GeoStudio Software findet Einsatz bei der Durchführung komplexer kombinierter geotechnischer Analysen und numerischer Simulationen - ohne manuelle Verarbeitung. Durch die Kombination verschiedener Berechnungsmethoden innerhalb eines einzigen Modells lassen sich Böschungsstabilität, hydraulische Strömungsanalysen, Spannungs-Verformungsberechnungen und vieles mehr durchführen. Die Software ermöglicht eine umfassende geotechnische Modellierung, um Risiken zu erkennen und fundierte Entscheidungen für Bauprojekte zu treffen.

Berechnungen, Modelle und Varianten – Flexibilität in der Geotechnik
GeoStudio ist weltweit im Einsatz und dadurch prädestiniert für den Einsatz in internationalen Teams. Ein zentrales Merkmal von GeoStudio ist der Aufbau eines Berechnungsbaums, der es ermöglicht, mehrere geotechnische Berechnungen innerhalb einer einzigen Datei zu verwalten. Dies erlaubt physikalisch gekoppelte Simulationen, z. B. die Verknüpfung von hydraulischen Berechnungen (SEEP/W), Spannungs-Verformungsanalysen (SIGMA/W) und Böschungsbruchanalysen (SLOPE/W). Das lästige Springen zwischen mehreren Berechnungsdateien in unterschiedlichen Programmen entfällt.
Dank der neuen SLOPE3D-Funktion lassen sich nun auch Böschungsbruchberechnungen in 3D-Modellen durchführen. Zudem kann GeoStudio mit räumlichen Strömungsberechnungen aus SEEP3D gekoppelt werden, um noch präzisere geotechnische Simulationen zu ermöglichen.